Barbie Breakout, Baldiga-Doku und journalistische Glanzstücke ausgezeichnet
Die Deutsche AIDS-Stiftung vergibt beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress ihren Medienpreis und erstmals einen HIV-Botschafter*innen-Preis
Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens lädt Sie die Aidshilfe Saar zusammen mit dem LSVD+ Saar und in Kooperation mit der Stiftung Demokratie Saarland zu einem Fachtag ein.
Der Fachtag wird ermöglicht durch eine Zuwendung von Toto-Mitteln durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.
Er richtet sich an Fachkräfte aus den Arbeitsbereichen Schule, Kinder- und Jugendhilfe.
Er findet statt am Donnerstag, dem 3. April 2025 von 9:00 - 16:30 Uhr in der Stiftung Demokratie Saarland (Europaallee 18, 66113 Saarbrücken).
Die Schirmherrschaft hat Herr Dr. Magnus Jung (Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit) übernommen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Wir bitten Sie um verbindliche Anmeldung unter info(at)aidshilfesaar.de bis zum 14. März 2025.
09:00 Uhr: Ankommen, Anmelden und Eintrag in die Workshoplisten
Infostände und Büchertisch
09:30 Uhr: Begrüßung und Grußwort des Schirmherrn Herrn Minister Dr. Magnus Jung
Einführung in den Tagesablauf
10:00 Uhr: Vortrag „Begrifflichkeiten geschlechtlicher Vielfalt“
Referent*innen: Julie Bost (sie/neutrale Pronomen), Mitarbeiterin im Checkpoint des Verbandes Queere Vielfalt Saar, Sozialarbeiterin und Marc Nicholls (er), Mitarbeiter im Checkpoint des Verbandes Queere Vielfalt Saar, Erlebnispädagoge (FH), Saarbrücken
10:45 Uhr: Kaffeepause
11:00 Uhr: Vortrag „Einblicke in die Lebenswelten trans* und nicht binärer Jugendlicher und Herausforderungen im pädagogischen Alltag“
Referent: Alexander Hahne (er), schwuler trans Mann, Referent für Sexuelle Gesundheit, Sexualpädagoge (gsp), Sexological Bodyworker (ISB), Systemischer Sexualtherapeut (igst), Hamburg/Berlin
12:00 Uhr: Mittagspause
Am Nachmittag finden drei Workshops statt, die jeweils zweimal angeboten werden. Jede(r) Teilnehmende hat die Möglichkeit zwei Workshops zu besuchen. Der Eintrag in die Workshoplisten erfolgt morgens nach der Anmeldung.
13:00 - 14:30 Uhr: Workshopeinheit 1
14:45 - 16:15 Uhr: Workshopeinheit 2
Workshops:
16:15 Uhr: Abschluss
16:30 Uhr: Ende
Die Deutsche AIDS-Stiftung vergibt beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress ihren Medienpreis und erstmals einen HIV-Botschafter*innen-Preis
Dringender Appell anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses: Nach dem Ausstieg der USA aus den globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids braucht es schnell neue ...
Klaus Müller, vielseitig engagierter Mitbegründer der Göttinger Aidshilfe und DAH-Ehrenmitglied, wird am 21. März mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Voraussetzungen sind künftig ein Mindestalter von 18 statt bisher 23 Jahren, eine mindestens zwei Jahre bestehende Abhängigkeit (bisher fünf Jahre) und eine erfolglose ...
Das Notfallmedikament Naloxon verhindert Todesfälle bei einer Opioid-Überdosierung. Bald soll das lebensrettende Nasenspray noch einfacher zugänglich werden.