Modellprojekt in Hamburg: HIV-Behandlung ohne Krankenversicherung
Ab 2020 können Menschen mit HIV in Hamburg auch ohne Krankenversicherung behandelt werden. Das soll auch die Zahl der HIV-Neuinfektionen senken.
Unter dem Motto #wissenverdoppeln startete die Deutsche Aidshilfe zum Welt-Aids-Tag 2018 eine neue Kampagne. Die Botschaft: Unter Therapie ist HIV nicht mehr übertragbar.
Nur 10 Prozent der Bevölkerung kennen diese wissenschaftliche Tatsache, ergab eine Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Die Kampagne #wissenverdoppeln fordert dazu auf, sich zu informieren und auch anderen davon zu erzählen. Erstes Etappenziel: Die Zahl der Informierten soll sich verdoppeln. Und dann immer wieder – bis alle Bescheid wissen. Die Kampagne wird mit Bundesmitteln gefördert.
Da das Ziel noch nicht erreicht ist, geht die Kampagne in die zweite Runde.
Die Kampagne #wissenverdoppeln bietet verschiedene Möglichkeiten, die entlastende Botschaft zu verbreiten. Auf der Webseite www.wissen-verdoppeln.hiv können Menschen ihre Geschichte und Reaktionen posten, die sie beim Weitersagen erfahren haben. Wichtige Fakten können in sozialen Netzwerken geteilt werden. Aufkleber, Postkarte und Infoflyer animieren ebenfalls zum Weitersagen. Denn Wissen verdoppeln geht nur gemeinsam.
Der Exacto HIV-Selbsttest kann bei uns zum Preis von 20 Euro gekauft werden, der Doppelpack kostet 35 Euro.
Der HIV-Selbsttest ist ein HIV-Test, der sich einfach selbst durchführen lässt, z.B. zu Hause. Er ist ein reiner Antikörpertest und bietet 3 Monate nach dem letzten Risikokontakt ein sicheres Ergebnis. Weitere wichtige Infos zu HIV-Selbsttests.
Auf Wunsch bieten wir die Möglichkeit, den HIV-Selbsttest bei uns gemeinsam mit einer unserer Berater_innen durchzuführen. Dazu bitten wir, unter 0681 - 19 4 11 einen Termin mit uns zu vereinbaren. Das Angebot ist selbstverständlich vertraulich und anonym möglich. Eine Namensnennung ist bei der Terminvereinbarung nicht nötig.
Seit dem 1. September 2019 haben gesetzlich Krankenversicherte ab 16 Jahren mit einem substanziellen HIV-Risiko Anspruch auf die Medikamente und erforderlichen Untersuchungen für die HIV-Prophylaxe PrEP.
Wer genau ein solches erhöhtes HIV-Risiko hat, welche Leistungen die PrEP umfasst und welche Ärzt_innen die PrEP verschreiben dürfen, haben die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen Ende Juli in einer jetzt veröffentlichten Vereinbarung festgehalten.
Weitere Infos hierzu findest du auf unserer PrEP-Seite.
"Gudd druff!" ist unsere Präventionskampagne für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Mit "Test it!" unterhält die Kampagne ein eigenes Beratungs- und Testangebot.
Das Projekt BISS bietet ein zielgruppenorientiertes Angebot für männliche Jugendliche und Erwachsene, die gelegentlich oder dauerhaft der gleichgeschlechtlichen Prostitution nachgehen.
Ab 2020 können Menschen mit HIV in Hamburg auch ohne Krankenversicherung behandelt werden. Das soll auch die Zahl der HIV-Neuinfektionen senken.
Besser verträglich, wirksamer, günstiger: TLD soll einen spürbaren Beitrag zur Eindämmung der HIV-Epidemie leisten.
Mit HIV kann man heute gut leben. Unter Therapie ist HIV nicht mehr übertragbar. Jetzt Zugang zur medizinischen Behandlung für alle Menschen ermöglichen
Deutsche Aidshilfe startet zweite Staffel der Kampagne #wissenverdoppeln. Neue Geschichten illustrieren die erleichternde Botschaft. Ziel: weniger Diskriminierung. ...