Virtueller DÖAK 2021: Bis zum 31.1. für ein Scholarship bewerben!
Das Scholarship-Programm ermöglicht Community-Vertreter*innen freien Eintritt zum zehnten Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress.
Alle Besucher_innen müssen eine medizinische Maske tragen. Sollten Sie nur eine "Alltagsmaske" dabei haben, stellen wir Ihnen gerne kostenfrei eine chirurgische "OP-Maske" zur Verfügung. Wir bitten Sie außerdem, sich beim Betreten der Geschäftsstelle die Hände zu desinfizieren und auf die Abstandsregel zu achten.
Für persönliche Beratungen bitten wir unter 0681 - 19 4 11 um telefonische Terminvereinbarung. Sie können das Angebot natürlich weiterhin anonym in Anspruch nehmen, müssen also keinen Namen nennen.
Seit dem 27. Dezember 2020 gibt es eine Impfung gegen Covid-19 in der EU, weitere Impfstoffe werden im Laufe des Jahres 2021 zugelassen. Es besteht berechtigte Hoffnung, dass die Pandemie damit beendet oder zumindest begrenzt wird. Unser Dachverband, die Deutsche Aidshilfe, hat auf ihrer Seite aidshilfe.de/corona-impfung wichtige Fragen und Antworten zum Thema „Corona-Impfung und HIV“ zusammengestellt.
Derzeit werden nur Personen geimpft, die der Priorisierungsgruppe 1 angehören. Nach der Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums werden Menschen mit HIV der Priorisierungsgruppe 3 (Schutzimpfung mit erhöhter Priorität) zugeordnet.
Informationen zur Impfung im Saarland finden sich auf den Seiten der Landesregierung.
Der Exacto HIV-Selbsttest kann bei uns zum Preis von 20 Euro gekauft werden, der Doppelpack kostet 35 Euro.
Der HIV-Selbsttest ist ein HIV-Test, der sich einfach selbst durchführen lässt, z.B. zu Hause. Er ist ein reiner Antikörpertest und bietet 3 Monate nach dem letzten Risikokontakt ein sicheres Ergebnis. Weitere wichtige Infos zu HIV-Selbsttests gibt es auf den Seiten der Deutschen Aidshilfe.
Auf Wunsch bieten wir die Möglichkeit, den HIV-Selbsttest bei uns gemeinsam mit einer unserer Berater_innen durchzuführen. Dazu bitten wir, unter 0681 - 19 4 11 einen Termin mit uns zu vereinbaren. Das Angebot ist selbstverständlich vertraulich und anonym möglich. Eine Namensnennung ist bei der Terminvereinbarung nicht nötig.
Immer noch werden Menschen mit HIV ausgegrenzt. Sie erfahren Diskriminierung in sehr unterschiedlichen Lebensbereichen: im Gesundheitswesen, im Arbeitsleben, aber auch im persönlichen Umfeld. Diskriminierung muss aber nicht hingenommen werden!
In einem vertraulichen und geschützten Rahmen bieten wir deshalb Antidiskriminierungsberatung an. Weitere Informationen finden Sie hier.
"Gudd druff!" ist unsere Präventionskampagne für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Mit "Test it!" unterhält die Kampagne ein eigenes Beratungs- und Testangebot.
Das Projekt BISS bietet ein zielgruppenorientiertes Angebot für männliche Jugendliche und Erwachsene, die gelegentlich oder dauerhaft der gleichgeschlechtlichen Prostitution nachgehen.
Das Scholarship-Programm ermöglicht Community-Vertreter*innen freien Eintritt zum zehnten Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress.
Die Europäische Kommission hat das HIV-Medikament Vocabria® als Depotspritze in Verbindung mit dem ebenfalls injizierbaren HIV-Medikament Rekambys® zugelassen.
Während der Feiertage ruhen zwar in vielen Aidshilfen die Beratungs- und Testangebote, doch es gibt Alternativen.
Die langjährige JES-Vorständin und Koordinatorin der JES-Südschiene starb am Sonntag an den Folgen eines Herzanfalls.
Online-Konferenz: Fachleute mahnen Stärkung betroffener Gruppen sowie Kooperation zwischen Regierungen und nicht-staatlichen Organisationen an. Deutschland muss ...