Aids-Teddy
Nachdem der Aids-Teddy im letzten Jahr wegen der weltweiten Lieferengpässe nicht ausgeliefert werden konnte, ist er endlich angekommen. Es wird also für 2021 und 2022 nur einen Teddy geben.
Mit dem Kauf eines Aids-Teddys für 6 Euro unterstützen Sie unsere Arbeit. Vielen Dank!
Der Teddy erscheint jährlich anlässlich des Welt-Aids-Tages am 01.12. und fällt somit in die Vorweihnachtszeit.
Er wird aus hochwertigem Plüsch und ohne Kinderarbeit hergestellt und trägt seit 2009 das Öko-CE-Zeichen.
Er ist ein Symbol der Menschlichkeit und Solidarität mit Menschen, die mit HIV oder Aids leben. Die Idee stammt von Heiko Sobel, der lange Jahre als Aids-Pfarrer arbeitete und seit bereits 1999 Jahren jedes Jahr einen neuen Teddy entwirft. Der Teddy ist inzwischen ein international geschütztes Markenprodukt und für viele Bärenfans ein Sammlerstück.
Wir haben unterschiedliche Unterstützer*innen:
- Privatpersonen, die den Teddy für die eigene Sammlung kaufen oder aber als Geschenk in der Weihnachtszeit,
- Arztpraxen und Apotheken, die die Teddys vor Ort zugunsten der Aidshilfe verkaufen,
- Mitarbeiter*innen beim Amt, die vor Ort ihre Kolleg*innen zum Kauf eines motivieren,
und viele mehr.
Sie sehen, es gibt viele Möglichkeiten neue Freund*innen für den Aids-Teddy zu finden.
Projekt “Gudd druff!”
"Gudd druff!" ist unsere Präventionskampagne für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Mit "Test it!" unterhält die Kampagne ein eigenes Beratungs- und Testangebot.
Projekt “BISS”
Das Projekt BISS bietet ein zielgruppenorientiertes Angebot für männliche Jugendliche und Erwachsene, die gelegentlich oder dauerhaft der gleichgeschlechtlichen Prostitution nachgehen.