
Angebote für Menschen mit HIV und Aids
Wir bieten Menschen, die mit HIV leben, eine Reihe von Unterstützungs- und Beratungsangeboten. Wir sichern Vertraulichkeit zu. Zudem können, wenn gewünscht, die Angebote auch anonym, also ohne Nennung des Namens in Anspruch genommen werden. Zu unseren Angeboten gehören:
- Wir bieten Informationen und Beratung in sozialrechtlichen Fragen und unterstützen bei der materiellen Existenzsicherung. Migrant*innen unterstützen wir auch bei ausländerrechtlichen Fragen.
- Wir beraten zu den Auswirkungen der Infektion in den unterschiedlichsten Lebensbereichen und unterstützen dabei, mit HIV leben zu lernen.
- Wir beraten und unterstützen in Diskriminierungsfällen.
- Wir informieren zur antiretroviralen Therapie und vermitteln Kontakte zu Ärzt*innen sowie zu Kliniken, die in der medikamentösen Behandlung der HIV-Infektion erfahren sind.
- Wir bieten Fahrtdienste zu Praxen, Behörden und Kliniken.
- Die Positivenbegegnungsstätte bietet Raum für Selbsthilfeaktivitäten. Dazu gehören Fortbildungs- und Freizeitangebote und der Betrieb eines offenen Treffs. Die Angebote werden unter Termine veröffentlicht.
Zu unseren Öffnungszeiten bieten wir grundsätzlich offene Sprechstunden an. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen vorab einen Termin zu vereinbaren. Nach Vereinbarung können Termine auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten und an einem Ort Ihrer Wahl stattfinden.
Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und Öffnungszeiten.
Projekt “Gudd druff!”
"Gudd druff!" ist unsere Präventionskampagne für schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM). Mit "Test it!" unterhält die Kampagne ein eigenes Beratungs- und Testangebot.
Projekt “BISS”
Das Projekt BISS bietet ein zielgruppenorientiertes Angebot für männliche Jugendliche und Erwachsene, die gelegentlich oder dauerhaft der gleichgeschlechtlichen Prostitution nachgehen.