In Zusammenarbeit mit unternehmensKultur stellt die Aids-Hilfe bis Ende September in ihrer Geschäftsstelle unter dem Motto "Emotionale Abstraktion" Werke der Künstlerin Ute Anna Thiess aus. Die Werke können zu den Öffnungszeiten besichtigt werden.
Die Künstlerin sagt zur ihrer Kunst: "Die Malerei führt mich auf eine Reise ins Innere, dabei gelangen vorhandene Bilder zu einer Bewusstheit und bildnerischen Wirklichkeit. Es entstehen Bildkompositionen die malerisch flächig unterlegt und von lebendigen, expressiven, zeichnerischen Elementen ergänzt werden. Formal bilden sie eine Beziehung zwischen den überwiegend Figurativen Formen und dem Hintergrund. Sie werden bekleidet mit leuchtenden Farben und differenzierten Effekten. Die verwendeten Farben und Techniken „makes this Work appealing and eye-catching."
Zur Vita der Künstlerin:
Geboren und aufgewachsen in Hamburg
Design-Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg
Portrait und figürliches Zeichnen und Malen bei August Ohm und Erhard Göttlicher.
Vertiefende Studien an der HfbK Hamburg
Anschließend eine Zeit der persönlichen und künstlerischen Entwicklung.
Diese Zeit ist geprägt durch eine Reihe von Auslandsaufenthalten.
Lebt und arbeitet seit 1990 als freischaffende Malerin im eigenen Atelier in Nordfriesland.
Es folgt eine intensive Schaffensperiode mit erfolgreichen Ausstellungen im In-und Ausland und Teilnahme an Kunstpreisen und Kunstmessen.
Umzug nach Baden-Württemberg Ende 2011(Ostalb)
Galerieankäufe und Firmenankäufe z.B. Sparkasse Nordfriesland, Galerie, Bremen, Galerie, Mannheim
Veröffentlichungen in int. Kunstzeitschrift „ARTPROFIL“