News

Aids-Teddy 2013

Unser begehrtes Sammelobjekt wird selbstverständlich ohne Kinderarbeit hergestellt, ist waschbar und CE-geprüft! Der Teddy als Symbol der Menschlichkeit geht zurück auf die Anfangsjahre von Aids, als der Bürgermeister von San Francisco als Zeichen gegen die damals vorherrschende Diskriminierung und Ausgrenzung den Aids-PatientInnen - in Anlehnung an das Stadtwappen - persönlich einen kleinen Teddybären überreichte. Der Züricher Aids-Pfarrer Heiko Sobel brachte dann die Idee 1992 mit nach Europa und etablierte den Teddy als Symbol der Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids.
 
Den Aids-Teddy erhalten Sie gegen eine Spende von 6 Euro bei uns sowie bei folgenden Partnern, welche die Benefiz-Aktion unterstützen:

  • Johannis-Apotheke, Mainzer Str. 38, 66111 Saarbrücken
  • Praxis Christian Lahr, Mainzer Str. 94, 66111 Saarbrücken
  • Vera's Laden (Floristik und Wohnaccessoires), Arnulfstr. 14, 66119 Saarbrücken
  • miori (Delikatessen, Weine und Geschenke), Saarbrücker Str. 148-158, 66130 Saarbrücken sowie
  • der Obst- und Gemüseladen Janny & Tina bei uns im Viertel.


Wollen auch Sie Benefiz-Partner werden dann kontaktieren Sie uns!
 
Rund um den Welt-Aids-Tag 2013 gibt es die Teddys auch wie gewohnt an unseren Ständen vor der Europagalerie in Saarbrücken sowie im Ikea Saarlouis.

Gegen eine zusätzliche Versandkostenpauschale schicken wir Ihnen den Teddy auch gerne zu.