Vom 27. bis 29. Juni und damit einen Monat früher als üblich veranstaltet der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Saar den diesjährigen grenzüberschreitenden Christopher Street Day (CSD) SaarLorLux in Saarbrücken. Schirmfrau ist Saarbrückens Oberbürgermeisterin Charlotte Britz. „Trotz aller Fortschritte in den vergangenen Jahren bleibt noch viel zu tun“, sagt Hasso Müller-Kittnau, Sprecher des LSVD Saar. Das Ziel: die völlige Gleichstellung von Homo-, Bi- und Transsexuellen mit heterosexuellen Menschen. Und so erklärt das CSD-Motto Da ist noch Lust nach oben! die Leidenschaft, mit der sich die Aktivisten_innen auch in Zukunft für Integration und Diskriminierungsschutz einsetzen wollen. So gelte es, Eingetragene Lebenspartnerschaften endlich mit der Ehe gleichzustellen, vor allem auch bei der Steuer und im Adoptionsrecht.
Der CSD beginnt am Freitagabend (27. Juni) mit der offiziellen Warm Up Party im Blau und der Kirmesdisco im History. Am Samstag eröffnet die traditionelle Podiumsdiskussion ab 18.30 Uhr auf der CSD Bühne das Straßenfest in der Mainzer Straße. Politiker_innen aller im saarländischen Landtag vertretenen Parteien stellen sich den Fragen aus der Community. Ab 20 Uhr stehen Nick & June sowie der große Comedystar Daphne de Luxe und die renommierten CSD Musiker Lentzen Band auf der Bühne. Das Party-Highlight steigt ab 22 Uhr in der Saarbrücker Garage: die Finally Gay Pride Party, die auch einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung des Christopher Street Day darstellt.
Der Sonntag beginnt in der Mainzer Straße mit dem Regenbogenbrunch ab 11 Uhr. Die große CSD-Parade startet um 15 Uhr ab der Ludwigskirche und führt über die Wilhelm-Heinrich-Brücke, die Bahnhofstraße und den St. Johanner Markt zur Regenbogenallee in der Mainzer Straße. Die zahlreichen Baustellen in der Saarbrücker City haben die Änderung der Paradestrecke nötig gemacht. „Es ist wunderbar, dass wir in diesem Jahr mit Freundinnen und Freunden über Brücken gehen und dass sich viele Sympathisanten mit uns ans andere Ufer begeben“, kommentiert Müller-Kittnau das große Paradespektakel. Die Abschlusskundgebung am Sonntag beginnt um 17.30 Uhr in der Mainzer Straße. Live-Acts auf der CSD-Bühne werden dann Vivien mit ihrer Helene-Fischer-Show sowie die Gaydelight-Kultband Die Grafenberger sein. Schließlich wird es den großen Auftritt des saarländischen Travestie-Stars Melitta van Cartier geben.
CSD SaarLorLux 2014 „DA IST NOCH LUST NACH OBEN!“ vom 27. – 29. Juni
Freitag, 20 Uhr: Kirmesdisco – History
Freitag, 22 Uhr: Offizielle CSD Warm Up Party – Blau
Samstag, 18 Uhr 30: Podiumsdiskussion – CSD Bühne Mainzer Straße
Samstag, 20 Uhr: Straßenfest – Regenbogenallee Mainzer Straße
Samstag, 22 Uhr: Finally Gay Pride Party – Garage Saarbrücken
Sonntag, 11 Uhr: Regenbogenbrunch – Mainzer Straße
Sonntag, 15 Uhr: CSD Parade ab Ludwigskirche bis Mainzer Straße
Sonntag, 17 Uhr 30: Abschlusskundgebung und Straßenfest – Regenbogenallee Mainzer Straße
(Pressemitteilung des LSVD Saar vom 12. Mai 2014)