Im Januar 2025 werden alle Patient*innen, die gesetzlich versichert sind, eine elektronische Patient*innenakte bekommen, wenn sie dem nicht rechtzeitig widersprochen haben.
Das führt zu vielen Fragen, wie zum Beispiel: Was genau ist die ePA und welche Vor- oder Nachteile hat sie für mich? Welche Daten werden in die ePA aufgenommen und wie sind sie geschützt? Wo kann man überhaupt widersprechen?
Diese und weitere Fragen werden wir in unserer Infoveranstaltung am 10. Juli von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr beantworten. Sie ist kostenfrei und findet im Versammlungsraum von Nauwieser 19 statt.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Menschen mit HIV und die ehrenamtlich Engagierten der Aidshilfe.