News

Stellenausschreibung: Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in gesucht

Die Aids-Hilfe Saar e.V. sucht ab dem 01.12.2018, alternativ ab dem 01.01.2019

eine/n Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in

für die Arbeitsbereiche „Sozialberatung von Menschen, die mit HIV oder Aids leben“ sowie „Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen“

Der Stellenumfang beträgt 60% der im TV-L für das Saarland vereinbarten Arbeitszeit und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2020. Eine Entfristung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV-L West TG E9.

Die Hauptaufgabenbereiche der Aids-Hilfe Saar e.V. liegen in der Prävention von Infektionen mit HIV und anderen Geschlechtskrankheiten durch Aufklärung, der Beratung und Betreuung von Menschen, die mit HIV oder Aids leben und in der Unterstützung von Selbsthilfeangeboten. Die Aids-Hilfe Saar e.V. ist zudem Trägerin des Projektes BISS, das Unterstützungsangebote für männliche Sexarbeiter vorhält und der Präventionskampagne „Gudd druff!“, die sich an Männer, die Sex mit Männern haben, richtet sowie Gesellschafterin der Drogenhilfe Saarbrücken gGmbH.

Zielgruppen unserer Arbeit sind vor allem Männer, die Sex mit Männern haben, Migrant_innen, Drogengebraucher_innen, Jugendliche und junge Erwachsene sowie medizinische und pflegerische Fachkräfte.

Ihre Aufgaben:

  • die psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen, die mit HIV oder Aids leben und deren Angehörigen

  • die Antidiskriminierungsberatung von Menschen, die mit HIV leben

  • die allgemeine Beratung zu HIV und anderen Geschlechtskrankheiten

  • die Durchführung von Workshops, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik

  • Sozialrechtliche Kenntnisse

  • Akzeptierende und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen, die mit HIV oder Aids leben sowie Angehörigen der Gruppen, die besonders von HIV betroffen oder bedroht sind (insbesondere Männern, die Sex mit Männern haben, Drogengebraucher_innen und Migrant_innen)

  • Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten

  • Teamfähigkeit, wie auch die Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten

  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch und/oder Französisch)

  • sichere EDV-Kenntnisse (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen)

  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • flexible Arbeitszeitgestaltung

  • Selbständiges Arbeiten

  • ein hochmotiviertes Team von Haupt- und Ehrenamtlichen

  • Fachbezogene Aus- und Weiterbildung

  • Perspektive auf eine unbefristete Stelle

Bewerbungen von Menschen, die mit HIV leben, Angehörigen der LSBTI*-Community, Menschen mit Behinderungen und Migrant_innen begrüßen wir.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 23. September als pdf-Datei an: frank.kreutzer@aidshilfesaar.de

Bitte fassen Sie alle Dokumente in einer Datei zusammen.