News

Veranstaltungshinweise: "LSBTI* und sorgende Gemeinschaften im Alter" am 6. Oktober und "Diversity als Qualitätsfaktor in der Altenpflege" am 21. Oktober

BLIA (Buntes Leben im Alter e.V.) lädt in Kooperation mit uns und BISS e.V. zu folgenden Veranstaltungen ein:

Samstag, 06. Oktober, 18 Uhr im Versammlungsraum des Kultur- und Werkhofes Nauwieser 19: LGBTI* und sorgende Gemeinschaften im Alter:

Referent: Dr. Markus Schupp, Köln

Seit Ende 2016 liegt der 7. Bundesaltenbericht vor. Erstmals wurden die Lebenslagen, die gesundheitlich/pflegerische Versorgung sowie die Partizipation älterer Lesben und Schwuler in den Bericht aufgenommen. Zeit für ein Zwischenresümee:

Wie soll und kann die politische und gesellschaftliche Teilhabe älterer LSBTI* gestaltet werden und welchen Beitrag können diese Gruppen hierzu leisten? Dabei geht es im Kern um die Gestaltung der "sorgenden Gemeinschaft", die im 7. Altenbericht als Pfeiler der gesellschaftlichen teilhabe genannt wird.

Nach einem Impulsreferat wollen wir zusammen mit Vertreter_innen von Wohnungsbaugesellschaften Ideen nachbarschaftlichen Wohnens durch Gestaltungsmöglichkeiten von LSBTI* im Quartier diskutieren. In einer weiteren Gruppe wollen wir gemeinschaftliches Wohnen von LSBTI* in Saarbrücken aufarbeiten und Umsetzungsmöglichkeiten erörtern.

 

Sonntag, 21. Oktober, 18 Uhr im Versammlungsraum des Kultur- und Werkhofes Nauwieser 19: Diversity als Qualitätsfaktor in der Altenpflege

Referent: Peter Gehweiler, Frankfurt

Diversity als Qualitätsfaktor in der Altenpflege kann verstanden werden als eine konzeptionelle Berücksichtigung von Unterschiedsmerkmalen Pflegebedürftiger. Wie Pflege für Lesben und Schwule mit diesem Grundgedanken angemessen gestaltet werden kann, stellt der Referent anhand zweier Einrichtungen des Frankfurter Verbandes dar.