Saarbrücken (21.11.2013): Die gemeinsame Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen AIDS-Hilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember 2013 steht unter dem Motto "HIV-Positiv und mitten im Leben!“. Im Mittelpunkt stehen HIV-positive Menschen, die offen über ihre Erfahrungen mit der HIV-Infektion berichten. Mit Aussagen wie „Ich habe HIV. Und die Solidarität meiner Angestellten. Habe ich auch deine?“ oder „Ich habe HIV. Und eine starke Stimme an meiner Seite. Habe ich auch deine?“ werben sie auf Plakaten, in Kino- und TV-Spots mutig für Toleranz und Solidarität. Einer der Schwerpunkte der Kampagne ist auch in diesem Jahr der Bereich "HIV und Arbeitswelt".
Im Saarland werden uns Mitarbeiterkantinen dabei helfen, das Thema des Welt-Aids-Tags in den Lebensbereich „Arbeitswelt“ zu transportieren. „Mit Beginn der kommenden Woche werden sich die Kantinen des IT Parks Saarbrücken, der Arbeitskammer, der Agentur für Arbeit, des Saarländischen Rundfunks, von IKEA Saarlouis und die Mensa der Universität des Saarlandes an der Aktion beteiligen. Mit Tablettauflagen, Servietten und Informationsmaterial machen sie sich für ein respektvolles und solidarisches miteinander Umgehen stark.“, freut sich Frank Kreutzer, Geschäftsführer der Aids-Hilfe Saar e.V. „Diese Unterstützung ist uns besonders wichtig, weil Menschen mit HIV und Aids nach wie vor von Ausgrenzung und Diskriminierung bedroht und betroffen sind, insbesondere auch in ihrem beruflichen Umfeld."
Neben weiteren Aktionen rund um den Welt-Aids-Tag wird die Aids-Hilfe Saar am 30.11. mit einem Informationsstand vor der Europagalerie in Saarbrücken präsent sein, um Fragen zu beantworten, wie z.B. zur Arbeits- und Leistungsfähigkeit, ob es eine Pflicht gibt über eine HIV-Infektion zu informieren und wie man einen HIV-positiven Kollegen unterstützen kann.