Spendenübergabe von 2.000,- Euro
(Saarbrücken, 18.03.2015) Wenn Mitarbeiter der Sparda-Bank Südwest eG sich ehrenamtlich in einem Projekt engagieren, können sie im Rahmen der Aktion „TeamSparda“ finanzielle Unterstützung vom Sparda-Gewinnsparverein für ihr Projekt erhalten. Das veranlasste...
Nach 8 Jahren verlässt uns Christina Braß und stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen. Wir verlieren mit ihr eine sehr engagierte, verlässliche, kompetente und kollegiale Mitarbeiterin. Sie hat unser Team immer sehr bereichert und wird uns fehlen.
Christina war neben der Sozialberatung für...
Klaus Zimmet geht in seinen wohlverdienten Ruhestand und ist damit der erste Mitarbeiter der Aids-Hilfe, der in Altersrente geht.
Klaus war seit dem Start von "Gudd druff" im Januar 2007 der hauptamtliche Streetworker der Kampagne. "Gudd druff!" ist die saarländische Präventionskampagne für schwule...
Gemeinsam die Diskriminierung von Menschen mit HIV beenden.
Die bundesweite Welt-Aids-Tags-Kampagne 2014 stellt die immer noch vorherrschende Diskriminierung von Menschen mit HIV in den Mittelpunkt. Mit Plakatmotiven wie „Würdest du jemanden mit HIV küssen? Klar, wenn er/sie mein Typ ist“ oder...
Der Teddy 2014 ist angekommen. Das begehrte Sammelobjekt wird selbstverständlich ohne Kinderarbeit hergestellt, ist waschbar und CE-geprüft! Der Teddy als Symbol der Menschlichkeit geht zurück auf die Anfangsjahre von Aids, als der Bürgermeister von San Francisco als Zeichen gegen die damals...
Bei unserer 16. Kunstauktion am Sonntag, dem 16. November im Evangelischen Gemeindezentrum St. Johann kamen unter der Leitung unseres Auktionators Wolfgang Wirtz-Nentwig 119 Kunstwerke zum Aufruf. 95 Werke wurden versteigert und brachten einem Umsatz von rund 10.030 Euro.
Wir danken allen, die...
Zu den Aufgaben der Mitarbeiterin/des Mitarbeiters zählen:die Allgemeine Aids-/STI-Präventiondie Sozialberatung von Menschen mit HIV und Aidsdie Ehrenamtskoordination
Voraussetzungen:abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog_in/Sozialarbeiter_in oder vergleichbare Qualifikationfähig...
Die Zahl der HIV-Infektionen im Saarland ist in den letzten Jahren auf niedrigem Niveau konstant geblieben. Im Jahr 2013 haben sich wie im Vorjahr rund 30 Menschen mit HIV infiziert. Schätzungsweise 800 lebten Ende 2013 im Saarland mit HIV oder Aids. Diese Zahlen hat das Robert-Koch-Institut (RKI)...
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Gesamtzahl der HIVNeuinfektionen in Deutschland im Jahr 2013 auf 3.200 geschätzt. Das hat eine aktuelle Modellrechnung ergeben, die im Epidemiologischen Bulletin 44/2014 veröffentlicht worden ist. Die Zahl der jährlichen Neuinfektionen ist seit 2006 konstant,...
Vom 3. - 7. November veranstalten das saarländische Gesundheitsministerium, alle Aids-Beratungsstellen der saarländischen Gesundheitsämter und die Aids-Hilfe Saar die 3. Saarländische Testwoche unter dem Motto "Aids & Co.: Lass dich testen - kostenlos".Gesundheitsminister Andreas Storm hat die...