News

Wir haben www.gudd-druff.de inhaltlich überarbeitet und den Webseiten-Aufbau neu strukturiert. Unter den Rubriken „Testen“, „Testtermine“, „Impfen“, „Schützen“ und „HIV-Notfall/PEP“ finden Männer, die Sex mit Männern haben sowie trans*idente, intersexuelle und nicht binäre Menschen übersichtliche...
Ab dem 2. Oktober trifft sich an jedem ersten Mittwoch des Monats ab 18:30 Uhr eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die mit HIV leben. Die Gruppe wird geleitet von Agnes. Agnes ist 56 Jahre, lebt seit 1992 mit HIV und hat eine Buddy-Ausbildung der Deutschen Aidshilfe absolviert. Menschen mit...
Kostenlose Beratung und Testung in allen saarländischen Gesundheitsämtern und bei der Aidshilfe Saar Die saarländischen Gesundheitsämter und die Aidshilfe Saar führen mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit vom 16. - 20. September eine saarländische Testwoche...
Im Januar 2025 werden alle Patient*innen, die gesetzlich versichert sind, eine elektronische Patient*innenakte bekommen, wenn sie dem nicht rechtzeitig widersprochen haben. Das führt zu vielen Fragen, wie zum Beispiel: Was genau ist die ePA und welche Vor- oder Nachteile hat sie für mich? Welche...
Am 5. März, kurz vor seinem 71. Geburtstag, ist unser Freund Norman Udally verstorben. Viele von uns kannten ihn seit Jahrzehnten. Norman war einer der ersten, die im Saarland mit HIV diagnostiziert wurden und war einer der ersten, die von der Aidshilfe begleitet wurden. Seit 1991 engagierte er sich...
Zu Gast sein wird Franz von ICH WEISS WAS ICH TU, der Präventionskampgane der Deutschen Aidshilfe (www.iwwit.de) Donnerstag, 21. März 18:30 Uhr im Versammlungsraum von N19 ( Nauwieserstr. 19, 66111 Saarbrücken) Dildos oder Analkugeln, Sneakers oder Rubber und Praktiken wie Fisten oder...
Am Montag, dem 15. Januar 2024 führt die Beratungsstelle für Aids und sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes Saarbrücken zusammen mit der Aidshilfe Saar eine Testaktion an der Universität des Saarlandes durch. Das Angebot findet in Kooperation mit dem AK Queer der Universität des Saarlandes statt....
Sexarbeit ist divers, deswegen positionieren sich die  saarländischen Fachberatungsstellen für Sexarbeitende - das Projekt „BISS“ der @AIDS Hilfe Saar, die Beratungsstelle für Prostituierte von @ALDONA e.V., und das Projekt „Le Trottoir“ des @Drogenhilfezentrums - anlässlich des Tages gegen Gewalt...
Am 21.12.23 veranstaltet der LSVD Saar in Kooperation mit uns um 18:00 Uhr im Veranstaltungsraum Nauwieser Neunzehn (Nauwieser Straße 19, 66111 Saarbrücken) den Vortrag LSBTIQ* und Gesundheit.. Anmeldungen bitte über info(at)checkpoint-sb.de    Die psychische und auch die körperliche Gesundheit...
Welt-Aids-Tag 2023: „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ HIV ist heute gut behandelbar und hoch effektive Medikamente verhindern die Vermehrung des Virus im Körper so weit, dass HIV nicht mehr übertragbar ist. Aber fast alle Menschen mit HIV erleben immer noch Diskriminierung und Ausgrenzung....