News

Die Aids-Hilfe Saar e.V. verurteilt auf das Schärfste die Kampagne "Aids ist ein Massenmörder" der Initiative Regenbogen e.V. und schließt sich vollinhaltlich der Pressemitteilung der Deutschen Aids-Hilfe e.V. an. Sie fordert die Kampagne mit den Hitler-Spots sofort einzustellen und die Ausstrahlung...
Kunst- und Hilfsaktion im Rahmen der Kampagne "Tausend Augen - Für Menschlichkeit und Lebensmut" des Künstlers Mike Mathes. Mike Mathes ist Ehrenmitglied der Aids-Hilfe Saar und seit vielen Jahren mit Aufklärungs- und Kunstaktionen auch zum Thema Aids engagiert. Die Aktion findet statt am Sonntag,...
Bei tollem Sommerwetter fand am 26. Juli der diesjährige CSD in Saarbrücken statt. Gemeinsam mit IWWIT, der bundesweiten Präventionskampagne der Deutschen AIDS-Hilfe und den Rosa Teufeln aus Kaiserslautern nahmen wir an der Parade teil. Unterstützt wurden wir von vielen Helfern und den Schwestern...
Weitere Infos finden Sie unter www.gudd-druff.de
Die Aids-Hilfe Saar lädt am Mittwoch, den 15.07.2009 zur Veranstaltung "Tipps für eine gesunde Ernährung" ein. Das Angebot richtet sich an Menschen mit HIV/Aids. Beginn ist um 19.00 Uhr, in der Geschäftsstelle der Aids-Hilfe Saar. Der Eintritt ist frei.  
Der 2. Saarländische Familientag findet am 11. Juli in der Mittelstadt Völklingen statt. Die Innenstadt wird dann in sogenannte Aktions- und Erlebnisbereiche und Themenstraßen aufgeteilt. Die Aids-Hilfe wird sich mit einem Stand und Aktionen im Bereich Soziales und Gesundheit beteiligen.  
Zusammen mit den Aids-Beratungsstellen der Gesundheitsämter Saarbrücken und St. Wendel wird die Aids-Hilfe auf dem diesjährigen Schülerferienfest auf dem Halberg mit Informationen und Aktionen rund um die Themen HIV/Aids und sexuelle Gesundheit präsent sein.
Der Deutsche Bundestag hat gestern das Gesetz zur Patientenverfügungen (PatVerfG) verabschiedet. Damit geht ein jahrelanges Hick-Hack in Politik und Öffentlichkeit um die längst überfällige Regelung der Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten zu Ende. Dazu erklärt Tino Henn, Bundesvorstand...
Der Deutsche Bundestag hat das Medizinproduktegesetz geändert. Die über das Internet frei bestellbaren HIV-Schnelltests werden damit erst mal vom Markt verschwinden. Am 29. Mai hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) auf das gerade verabschiedete Gesetz zur Änderung...
Deutsche AIDS-Hilfe: Gesetz ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer praxisnahen Versorgung Heroinabhängiger