ePA-Start auf Raten verschärft Unsicherheit
Deutsche Aidshilfe: Sicherheitslücken schließen, selbstbestimmten Umgang mit den Daten ermöglichen. Erst dann kann die elektronische Patient*innenakte zu einer guten ...
Die Auktion am 16. November brachte einen Umsatz von rund 7.740 €. Herzlichen Dank an alle, die dies ermöglicht haben. Einige schöne Werke wurden leider nicht versteigert und können noch bis zum 22. November zum Mindestgebot erworben werden. Eine Übersicht der noch erhältlichen Werke finden Sie hier.
Deutsche Aidshilfe: Sicherheitslücken schließen, selbstbestimmten Umgang mit den Daten ermöglichen. Erst dann kann die elektronische Patient*innenakte zu einer guten ...
Gemeinsame Pressemitteilung deutscher und österreichischer Organisationen Dringender Appell anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) vom ...
Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der Drogenhilfe. Drogenkonsumräume ...
Mit großer Besorgnis beobachten die Organisationen medmissio, Aktionsbündnis gegen AIDS, Misereor und Deutsche Aidshilfe die Entscheidung der Administration von ...
Sicherheitslücken schließen, Patient*inneninteressen ernst nehmen: Mitwirkung von zivilgesellschaftlichen Organisationen kann Probleme lösen und Vertrauen in die ePA ...