Alt sein heißt auch, mit Gebrechen umzugehen und oft mit einer geringen Rente zurechtkommen.
Die Bundesorganisation der Seniorenverbände sieht das Alleinsein als zentrale Herausforderung im Alter an. Die Kreise, die ein älterer Mensch zieht, werden immer enger bis oft nur noch die eigene Wohnung...
Zum Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) hat der LSVD Saar die LGBT*Organisationen des Saarlandes zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen.
Zusammen mit der Aidshilfe Saar, der SPDqueer des Saarlandes, dem AK Queer des Asta der Universität des Saarlandes, der LSU...
Schon gewusst? Menschen mit HIV können in jedem Job arbeiten. Sie sind genauso leistungsfähig wie andere und Angst vor Ansteckung muss niemand haben: HIV ist im Alltag und im Berufsleben nicht übertragbar. Diese Botschaft wollen HIV-positive Arbeitnehmer_innen zum Tag der Arbeit 2020 verbreiten....
Überrascht durch die sehr dynamische Entwicklung der Corona-Sitution über das Wochenende werden wir zum Schutz der Menschen, die unsere Angebote nutzen und unserer Mitarbeiter_innen unsere Angebote leider weiter einschränken müssen. Wir hoffen, dass sich die Situation bald normalisieren wird und...
Nach derzeitigem Kenntnisstand haben HIV-positive Menschen unter erfolgreicher antiretroviraler Behandlung kein erhöhtes gesundheitliches Risiko im Rahmen einer Co-Infektion mit COVID-19 als die Durchschnittsbevölkerung. Allerdings verläuft die Infektion bei Männern vergleichsweise schwerer als bei...
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19 (Corona) Infektionen sehen wir uns leider gezwungen, unsere Angebote einzuschränken: Nach dem Beschluss der Landesregierung alle Schulen, Berufsschulen und Kitas zu schließen, werden wir bis Ende der Osterferien (26. April) auch in anderen...
Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HTW konnte 2019 ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Die Besucher_innen konnten sich nicht nur über kulinarische Leckereien und musikalische Unterhaltung freuen, sondern es wurden auch Spenden zu unseren Gunsten gesammelt. Dank großer Spendenbereitschaft kam...
Anlässlich des diesjährigen Welt-Aids-Tages zeigen mit Lillian, Mike und Norman drei Menschen, die im Saarland mit HIV leben, auf Großflächenplakaten in der Saarbrücker City Gesicht, um auf die Diskriminierung von Menschen mit HIV aufmerksam zu machen.
Mit HIV hat man heute bei rechtzeitiger...
Am 14. November veröffentlichte das Robert-Koch-Institut seine Schätzungen zur Entwicklung der HIV-Infektionen in Deutschland und den einzelnen Bundesländern für das Jahr 2018. Seit 2006 lag die Zahl der jährlichen Neuinfektionen deutschlandweit stabil bei etwa 3.000. Seit 2015 sind die...
Der neue Aids-Teddy ist angekommen und kann ab sofort zum Preis von 6 Euro bei uns erworben werden.
Er trägt in diesem Jahr einen kleinen Rucksack, ist aus hochwertigem Plüsch und ohne Kinderarbeit hergestellt. Seit 2009 tragen die Teddys das Öko-CE-Zeichen.
Der Teddy ist ein Symbol der...