News

Am Sonntag, 4. Oktober 2020, findet die 22. Kunstauktion zugunsten der Aidshilfe Saar statt. Ort ist wieder die Stadtwerke-Lounge im “Haus der Zukunft”. Von Anfang an kann die Aidshilfe auf die Unterstützung von mehr als hundert Künstler_innen bauen, die Kunstwerke spenden. Wie im letzten Jahr...
Unser Jahresbericht 2019 ist erschienen. Er gibt einen Überblick über unser  Engagement in der Prävention und der Unterstützung von Menschen, die mit HIV oder Aids leben sowie über die Arbeitsschwerpunkte des letzten Jahres. Der Jahresbericht ist hier als pdf-Datei verfügbar.
Die Aidshilfe Saar wird sich mit Ihrem Projekt "Gudd druff!" am Walk of Pride am 6. Juni beteiligen. Zum Walk of Pride hat der LSVD Saar folgende Pressemitteilung veröffentlicht: "Der CSD SaarLorLux wurde als Großveranstaltung, die im letzten Jahr 50.000 Besucher*innen hatte, wegen der Corona...
Alt sein heißt auch, mit Gebrechen umzugehen und oft mit einer geringen Rente zurechtkommen. Die Bundesorganisation der Seniorenverbände sieht das Alleinsein als zentrale Herausforderung im Alter an. Die Kreise, die ein älterer Mensch zieht, werden immer enger bis oft nur noch die eigene Wohnung...
Zum Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) hat der LSVD Saar die LGBT*Organisationen des Saarlandes zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen. Zusammen mit der Aidshilfe Saar, der SPDqueer des Saarlandes, dem AK Queer des Asta der Universität des Saarlandes, der LSU...
Schon gewusst? Menschen mit HIV können in jedem Job arbeiten. Sie sind genauso leistungsfähig wie andere und Angst vor Ansteckung muss niemand haben: HIV ist im Alltag und im Berufsleben nicht übertragbar. Diese Botschaft wollen HIV-positive Arbeitnehmer_innen zum Tag der Arbeit 2020 verbreiten....
Überrascht durch die sehr dynamische Entwicklung der Corona-Sitution über das Wochenende werden wir zum Schutz der Menschen, die unsere Angebote nutzen und unserer Mitarbeiter_innen unsere Angebote leider weiter einschränken müssen. Wir hoffen, dass sich die Situation bald normalisieren wird und...
Nach derzeitigem Kenntnisstand haben HIV-positive Menschen unter erfolgreicher antiretroviraler Behandlung kein erhöhtes gesundheitliches Risiko im Rahmen einer Co-Infektion mit COVID-19 als die Durchschnittsbevölkerung. Allerdings verläuft die Infektion bei Männern vergleichsweise schwerer als bei...
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Covid-19 (Corona) Infektionen sehen wir uns leider gezwungen, unsere Angebote einzuschränken: Nach dem Beschluss der Landesregierung alle Schulen, Berufsschulen und Kitas zu schließen, werden wir bis Ende der Osterferien (26. April) auch in anderen...
Die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HTW konnte 2019 ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Die Besucher_innen konnten sich nicht nur über kulinarische Leckereien und musikalische Unterhaltung freuen, sondern es wurden auch Spenden zu unseren Gunsten gesammelt. Dank großer Spendenbereitschaft kam...