Das Robert-Koch-Institut veröffentlichte am 22. November in seinem Epidemiologischen Bulletin die Schätzungen zur Entwicklung der HIV-Infektionen in Deutschland und den einzelnen Bundesländern für das Jahr 2017. Lagen die Neuinfektionen deutschlandweit seit 2014 bei jährlich 2.900 Fällen sanken sie...
Drogenkonsum ist nie ohne Risiko. Unter anderem kann man abhängig werden. Zudem kann es sein, dass es dir schwerer fällt, deine Safer Sex-Strategie anzuwenden.
Wenn du dich entschieden hast, Drogen zu nehmen, kannst du einiges dafür tun, um die Risiken so gering wie möglich zu halten. Welche...
Der Teddy 2018 ist angekommen. Das begehrte Sammelobjekt wird selbstverständlich ohne Kinderarbeit hergestellt, ist waschbar und CE-geprüft! Der Teddy als Symbol der Menschlichkeit geht zurück auf die Anfangsjahre von Aids, als der Bürgermeister von San Francisco als Zeichen gegen die damals...
Unsere 20. Kunstauktion und der erstmals durchgeführte Direktverkauf von Kunstwerken sind abgeschlossen und erbrachten einen Umsatz von rund 7.600 Euro.
Unser herzlicher Dank gilt allen, die durch ihre tatkräftige Hilfe und Unterstützung diese Auktion und den Erlös möglich gemacht haben,...
BLIA (Buntes Leben im Alter e.V.) lädt in Kooperation mit uns und BISS e.V. zu folgenden Veranstaltungen ein:
Samstag, 06. Oktober, 18 Uhr im Versammlungsraum des Kultur- und Werkhofes Nauwieser 19: LGBTI* und sorgende Gemeinschaften im Alter:
Referent: Dr. Markus Schupp, Köln
Seit Ende 2016...
Das Robert-Koch-Institut schätzt, dass im Saarland etwa 130 Menschen mit HIV infiziert sind, ohne es zu wissen. Zudem werden 30 Prozent der Menschen, die sich mit HIV infiziert haben, erst dann diagnostiziert, wenn das Immunsystem schon fortgeschritten geschädigt ist, 14 Prozent erst wenn das...
Die Aids-Hilfe Saar e.V. sucht ab dem 01.12.2018, alternativ ab dem 01.01.2019
eine/n Sozialpädagog_in / Sozialarbeiter_in
für die Arbeitsbereiche „Sozialberatung von Menschen, die mit HIV oder Aids leben“ sowie „Prävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen“
Der Stellenumfang beträgt 60%...
Unser Jahresbericht 2017 ist erschienen. Er gibt einen Überblick über unser Engagement in der Prävention und der Unterstützung von Menschen, die mit HIV oder Aids leben.
Der Jahresbericht ist hier als pdf-Datei verfügbar.